
Umwelt- und Tierschutz sind uns wichtig.
Wir möchten Tiere mit unserem Futter gesund ernähren – aber dabei auch unsere Umwelt schützen. Daher achten wir in Produktion, Verwaltung und Vertrieb besonders darauf, nachhaltig zu arbeiten:
- Wir verwenden Rohstoffe und Energie sparsam und führen Reststoffe dem Recycling zu.
- Wir sind anerkannter „Ökoprofit“-Betrieb, durch die Teilnahme an einem betrieblichen Beratungs- und Zertifizierungsprozess des Kreises Borken.
- In der Produktion verwenden wir elektrische Energie, die zu 100 % aus Wasserkraft, Solarenergie und alternativen Brennstoffen gewonnen wird.
- Die bei der Herstellung anfallende Abluft wird durch lebende Biokulturen gereinigt. Diese natürlichen Filter sind hocheffizient und belasten die Umwelt nicht.
- Wir pflegen ein betriebsinternes Vorschlagswesen zur Verbesserung des Umweltmanagements.
- Unsere neuen Verpackungen sind nachhaltig, sodass sie umweltgerecht recycelt werden können und weiterhin höchsten Produktschutz bieten. Hierfür wurden sie vom Fraunhofer-Institut geprüft und mit dem „Made for Recycling“-Siegel des Recyclingspezialisten Interseroh ausgezeichnet.
Soziale Verantwortung

Unserer sozialen Verantwortung werden wir gegenüber unseren Mitarbeitern durch Chancengleichheit, ein gerechtes Entlohnungssystem und eine hohe Sicherheit am Arbeitsplatz gerecht.

Seit vielen Jahren unterstützt uns eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bei unseren vielfältigen Abfüllvorgängen für Produkt- und Präsent-Werbung. Viele Mitarbeiter haben so einen neuen Arbeitsplatz gefunden.

Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv im Tierschutz (z.B. durch Futterspenden an „Häuser der Hoffnung“) und unterstützen verschiedene Hundesportvereine.
WIR UNTERSTÜTZEN UNSERE PARTNER:



Energie- und
Umweltmanagement

» Unser Ziel: Stetig mehr Energie und CO2 einsparen. Zum Beispiel mit unserem Blockheizkraftwerk. «
Stefan Olthoff, Technischer Betriebsleiter